Evangelischer Waldkindergarten Holzdorf bei Weimar

In der Waldkita auf dem Landgut Holzdorf nahe der Kulturstadt Weimar betreuen 9 Pädagog:innen in vier Gruppen insgesamt 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Der Kita-Alltag findet hauptsächlich draußen in einem vielfältigen und naturnahen Gelände mit Hochbeeten und einer Schutzhütte sowie im nahen Wald statt.

Mit ihrem waldpädagogischen und evangelischen Konzept unterstützen und begleiten die Pädagog:innen die gesitigen, seelischen und körperlichen Entwicklungsstufen der Kinder und vermitteln einen engen Bezug zur Natur sowie Wertschätzung für unsere Umwelt. Die Freiwilligen können sich in allem mit Tatkraft und Ideen einbringen: in der Begleitung des freien Spiels mit Naturmaterialien, beim gemeinsamen Werkeln mit den Kindern im Gelände, beim Gärtnern, und und und. Eine feste Aufgabe der Freiwilligen ist der sogenannte „Zugdienst“ – eine begleitete Bahnfahrt von Weimar bis Holzdorf und zurück, die den Kindern und deren Familien die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ermöglicht.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Thüringen
Ort: Otto-Krebs-Weg 9, 99428 Weimar

Institutionen:
Kindergarten, Kita | soziale Einrichtung
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (BEJM)