Der Mellumrat e.V.

Der Mellumrat ist eine Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft, die 1925 zum Schutz der Insel Mellum gegründet wurde. Heute betreut der Verein auch die Inseln Minsener Oog und Wangerooge im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sowie das Naturschutzgebiet „Sager Meere, Kleiner Sand und Heumoor". Der Mellumrat ist ein ehrenamtlich arbeitender Verein.

Die Einsatzstelle ist unsere Nationalparkstation auf der Insel Wangerooge. Zusammen mit anderen ehrenamtlichen Naturschutzwarten werden Aufgaben im gesamten Arbeitsbereich der Stationen abgedeckt. Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Betreuung und Überwachung von Schutzgebieten
  • Erfassung von Brut- und Gastvogelbeständen
  • Erhebung weiterer Natur- und Umweltschutz relevanter Daten
  • Unterhaltung von Stationen und Durchführung von Pflegemaßnahmen
  • Informations- u. Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Erarbeiten v. Infomaterial)
  • Aufarbeiten von Daten am PC (Auswertungen etc.)

Du wirst viel draußen sein und Vögel beobachten, zählen und erfassen. Wir erwarten keine entsprechenden Vorkenntnisse, aber eine große Bereitschaft sich mit der Ornithologie zu beschäftigen, Artenkenntnisse zu erlangen und Deine Begeisterung für die Vogelwelt und dem Ökosystem Wattenmeer an andere weiter zu geben.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Zum Jadebusen 179, 26316 Varel-Dangast

Einrichtungen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Im Gelände | Kartierungen, Zählungen | Naturschutz


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)