Burg Lenzen

Anpacken für die Umwelt, Erarbeiten von Erlebnisangeboten, Mitorganisieren von Veranstaltungen, Unterstützung bei Informations- und Umweltbildungsarbeit, Einblicke in die vielseitigen Projekte im Bereich Fluss- und Auenschutz und in die Aufgabenbereiche des Trägerverbundes Burg Lenzen e. V. bekommen - im historischen Ambiente der Burg Lenzen, umgeben von beeindruckender Flussnatur.

Das FÖJ soll Dir Gelegenheit geben, Einblicke in die vielseitigen Projekte und Aufgabenbereiche auf Burg Lenzen zu bekommen und dabei aktiv mitzuwirken. Dazu gehören:

  • Mitwirkung bei der Besucherbetreuung im Besucherzentrum
  • Durchführung von Umweltbildungsangeboten mit Schülern (Grundschule)
  • Unterstützung bei der Bewerbung, Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (z.B. Theater im Burgpark)
  • Begleitung bzw. Unterstützung bei Führungen durch die Ausstellungen und Exkursionen in die Flusslandschaft zu Fuß, per Rad oder Boot
  • Mitarbeit bei der Landschaftspflege und bei Gestaltungsmaßnahmen im historischen Burgpark, im AuenReich und NaturPoesieGarten
  • Durchführung deines eigenen Projektes, z.B. Bau eines Insektenhotels, Erarbeitung einer Geo-Caching Route, etc.
  • Pflege und Aktualisierung der Facebook- und Instagram-Seiten des BUND-Besucherzentrums Burg Lenzen

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Burgstraße 3, 19309 Lenzen

Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Museum
Tätigkeit:
Im Büro | Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)