Biosphärenreservatsverwaltung Drömling Sachsen-Anhalt
Aufgaben der Freiwilligen
- Betreuung von Besuchergruppen (viele Schulklassen) und Durchführung von Angeboten
- Arbeiten im Außengelände und im Garten und am/im Informationszentrum
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Ideen
Anforderungen
Lebensfreude und Verbundenheit zur Natur, Interesse an der Vermittlung von Wissen im Bereich der Umweltbildung, Erfahrung in der Gartenarbeit bzw. Lust am Gärtnern und an der Instandhaltung des Außengeländes und des Informationszentrums, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Umsichtigkeit, Einfühlungsvermögen – gerade im Umgang mit unterschiedlichsten Besuchergruppen, Kreativität und handwerkliches Geschick
Dienst: ÖBFD
Plätze: 6
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Sachsen-Anhalt
Ort: Bahnhofstr. 32, 39646 Oebisfelde
Einrichtungen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK)