Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e. V.

Umwelt- und Naturschutz / Landschaftspflege, Umweltbildung, Verwaltung / Landschaftsplanung

Aufgaben der Biologische Station Ravensberg: Praktischer Naturschutz im Kreisgebiet von Herford.

A. Naturschutz und Landwirtschaft:
Viele Wiesen und Weiden drohen durch Aufgabe der bisherigen Nutzung verloren zugehen. Die Biologische Station arbeitet mit vielen Landwirten zusammen, um diese Flächen zu erhalten und eine naturverträgliche Nutzung zu vereinbaren.

B. Naturschutzfachliche Betreuung:
Fortlaufende Erfassung der Bestände ausgewählter Tier- und Pflanzenarten in Schutzgebieten des Kreises.

C. Praktischer Naturschutz:
Mahd, Gehölz-Pflege, Pflanzungen u.v.a.m

D. Projektarbeit:
z. B. Schutz alter Obstwiesen, Eisvogelschutz, Quellschutz, Pflege alter Kopfweiden etc.

E. Öffentlichkeitsarbeit:
Exkursionen, Vorträge, Führungen, Ausstellungen, Informationsstände, Naturschutz-Quiz für Kinder auf Festen u. ä. Beteiligung an gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen Organisationen und Initiativen

Homepage www.bshf.de.

Dienst: FÖJ
Plätze: 3
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Nordrhein-Westfalen
Ort: Am Herrenhaus 27, 32278 Kirchlengern

Einrichtungen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Kartierungen, Zählungen | Naturschutz | Öffentlichkeitsarbeit


Dein Ansprechpartner

Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt FÖJ-Zentralstelle (LWL)