Bildungszentrum Kuhlhoff-Bippen
Das Umweltbildungszentrum Kuhlhoff bietet sehr unterschiedliche Möglichkeiten des Einsatzes. Da wir 4 Freiwillige haben können die Schwerpunkte je nach Neigung und auch Befähigung unterschiedlich gesetzt werden. Oftmals entwickeln sich nach der ersten Eingewöhnungszeit Prioritäten bzw. Arbeitsschwerpunkte anders. Das für sich selbst herauszufinden sollte ein Ziel des FöJ bei uns sein.
Du und die anderen FÖJ´ler
- begleiten von Montag bis Donnerstag die Nachmittagsbetreuung von Grundschülern in unserem Bildungszentrum. Du begleitest das Angebot, beginnend mit dem Mittagessen, der Hausaufgabenbetreuung und den freizeitpädagogischen Maßnahmen.
- wirken bei der Entwicklung von Angeboten oder Unterrichtsmaterialien z.B. zum Haifischzentrum, dem Klimaprojekt, etc. mit.
- begleitet die schulischen Bildungsangebote.
- Ihr wirkt bei der Betreuung von anderen Besuchergruppen, unter anderem auch Mitbetreuung und Gestalten von Zeltlagern und den dazugehörigen Unternehmungen, wie z.B. Kanu fahren, Apfelsaft pressen, Brotbacken, Klettern usw. (siehe auch Homepage) mit
- Erstellung und Durchführung von Kinderferienspaßaktionen
- Mitwirkung bei den themenbezogenen einwöchigen Ferienbetreuungen.
- Pflege der hauseigenen Streuobstwiese und weiterer Außenanlagen.
- Evtl. Mitwirkung beim deutsch-estnischen Jugendaustausch der Gemeinde
- Mitwirkung bei Projekttagen in Schulen
- Je nach Neigung verlagern sich die Schwerpunkte (Bildungsarbeit – Pflegearbeiten)
- Wochenarbeitszeiten: Montag: 12:30 – 17:30 Uhr, Dienstag bis Donnerstags 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr, Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr.
Dienst: FÖJ
Plätze: 3
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Berger Straße 8, 49626 Bippen
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | soziale Einrichtung
Tätigkeit:
Umweltbildung, Pädagogik | Umweltschutz
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)