AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark

Arbeitsgemeinschaft Amphibien und Reptilienschutz in Dortmund e.V.

Tätigkeiten der Freiwilligen

  • Besuchendenbetreuung
    • im AGARD-Naturschutzhaus
    • bei Veranstaltungen (z.B. Herbstmarkt) an anderen Orten
  • Planung und Organisation von Ausstellungen zu Umweltthemen
  • Erstellen von Plakaten, Faltblättern usw. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung von umweltpädagogischen Programmen zu verschiedenen Umwelt- und Naturschutzthemen für Schulklassen, Kitagruppen, Familien, Senior*innen, Firmen und andere Interessierte
    • unter besonderer Berücksichtigung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Unterstützung bei der Durchführung von umweltpädagogischen Veranstaltungen im Naturschutzhaus und an externen Lernorten
  • Mitarbeit im Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund
    • Hilfe beim Auf- und Abbau von Amphibienschutzzäunen, Betreuung von amphibienbewanderten Straßen
    • Unterstützung bei Umsiedlungsprojekten
    • Unterstützung beim Monitoring
  • Biotoppflege auf der Naturschutzinsel im Westfalenpark (Kräutergarten, Teich, Streuobstwiese, Waldstück, eidechsenfreundliche Fläche)

Bitte beachten: keine Unterbringung und Verpflegung, Sprachniveau mindestens B2

Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Nordrhein-Westfalen
Ort: An der Buschmühle 3, 44139 Innenstadt-Ost, Deutschland

Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Im Büro | Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V. (AGARD)