Spreewaldbienenhof
Zwischen Berste und Spree wird diese Standimkerei betrieben. Die Bienenvölker halten sich hauptsächlich im umliegenden Biosphärenreservat Spreewald und im Naturpark Niederlausitzer Landrücken auf. Die Freiwilligen lernen nicht nur das Handwerk der Imkerei kennen, sondern erwerben auch die Fähigkeit selbst Bienenvölker zu pflegen und zu führen. Dabei spielt auch die Umgebung eine Rolle. Das Dorf als sozioökologischer und -ökonomischer Raum soll ebenso wahrgenommen werden, wie die betriebene ökologische Landwirtschaft in den umliegenden Naturschutzgebieten. So soll die Vermittlung des Nachhaltigkeitsaspektes in Bezug auf Artenschutz und biologische Vielfalt vorangetrieben werden. Dies in Kombination mit dem erlernten Wissen um das Berufsfeld Imker, ermöglicht es dem FÖJler*innen selbst Umweltbildungsangebote für unterschiedliche Altersgruppen zu entwickeln und durchzuführen.
Mehr Infos zur Einsatzstelle auf der Website des Trägers: http://www.maerkischerwald.de/foej-brandenburg/infos/
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Schollen 10, 15926 Luckau
Institutionen:
Imkerei
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Naturschutz
Dein Ansprechpartner
Förderverein Märkischer Wald e.V.