Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Das Naturkundemuseum Görlitz vereint zweihundert Jahre Sammlungs- und Forschungsgeschichte. Die modernen Ausstellungen im zentral am Marienplatz gelegenen Gebäude laden zu einer Erlebnisreise in die faszinierende Welt der Natur ein - von der Lausitz bis in die Tropen und vom heimischen Boden bis ins Korallenriff. Senckenberg-Forscherinnen und -Forscher untersuchen die Rolle der Vielfalt des Lebens - der Biodiversität - auf der Erde. (Ca. 100 Mitarbeiter*innen, wissenschaftliche Forschungseinrichtung mit verschiedenen Sektionen) Der Einsatz der Freiwilligen im ÖBFD erfolgt vorrangig im Bereich Botanik. Andere Einsatzbereiche sind auf Nachfrage und bei Bedarf im Museum möglich.
Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
• Aufarbeitung von Sammlungsbelegen Präparation, Etikettierung und Einordnung)
• Eingabe von Belegdaten in die Sammlungsdatenbanken
• Georeferenzierung (Koordinatenangabe) der Fundorte
• Unterstützung bei Geländearbeiten
• Hilfe bei Laborarbeiten
Dienst: ÖBFD
Plätze: 2
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Sachsen
Ort: Am Museum 1, 02826 Görlitz
Einrichtungen:
Museum | Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeit:
Im Büro
Dein Ansprechpartner
Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH