Freie Waldorfschule Benefeld
Im Fach Gartenbau wird der Schulgarten bearbeitet. In weiteren Fächern am Nachmittag werden Körbe geflochten und Obstbäume veredelt. Weitere Aufgaben im Fach Gartenbau sind Seifen- und Salbenherstellung, Kerzen ziehen, Kräutersalzherstellung etc.
- Eigenständige Pflege und Betreuung des biologisch bewirtschafteten Schulgartens
- Kontakt zur Schulküche
- Hilfe bei der Betreuung der Bienen (bei Interesse: Einführung in die imkerliche Praxis)
- Pflege und Kartierung der kleinen schuleigenen Baumschule (alte regionale Obstsorten)
- Teilnahme und ggf. Mithilfe bei der Korbflechtepoche in der 9. Klasse (bei Interesse eigene künstlerisch-handwerkliche Projekte)
- Teilnahme und ggf. Mithilfe bei der Veredelungsepoche in der 10. Klasse (bei Interesse eigene künstlerisch-handwerkliche Projekte)
- Unterstützung und Betreuung von Schülergruppen oder einzelnen Schülern bei ökologischen Projekten und/oder Jahres- bzw. Facharbeiten
- Mitorganisation der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zum Schulleben und zu ökologischen Themen für die Elternschaft
- Weiterentwicklung von schuleigenen Projekten im Rahmen „Umweltschule in Europa“
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Cordinger Str.35, 29699 Walsrode
Einrichtungen:
Schule, Hort
Tätigkeit:
Im Gelände | Tierpflege | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)